Kommende Events

Termine im Juni

Ukraine Treff

01. Juni/ 16:30 – 18:30 Uhr

Im

Offener Treff

06. Juni/ 15:30 – 18:00 Uhr

Im

Ukraine Treff

08. Juni – Feiertag

Offener Treff

13. Juni/ 15:30 – 18:00 Uhr

Im

Ukraine Treff

15. Juni/ 16:30 – 18:30 Uhr

Im

Intergenerationaler Aktionstag

18. Mai/ 10:00 – 15:00 Uhr

mehr Infos findet ihr hier
Anmelden

Meet-Up

20. Juni/ 15:30 – 18:00 Uhr

Im

Bowling – Ausflug

22. Juni ab 15:00 Uhr

Ferienprogramm ab dem 22. Juni

Wilkommen bei signal of youth!

signal of youth ist ein Projekt für Kinder und Jugendliche zwischen 10 bis 19 Jahren in Witten und Umgebung. Wir machen wöchentliche Treffen, monatliche Aktionen und viele spannende Projekte.

Die Teilnahme am Projekt ist Dank der Förderung durch die RAG-Stiftung für Kinder und Jugendliche im Ruhrgebiet kostenlos!

Unsere Themen

Förderung von Sprachkompetenzen

Du möchtest dein Deutsch verbessern? Wir lernen gemeinsam verschiedene Textsorten kennen und helfen dir, die Sprache als Werkzeug zu verwenden, vor allem wenn du noch eine weitere Sprache sprichst (wie cool ist das denn?)!

Förderung von Digital und Medienkompetenz

Wir wollen mit dir zusammen die Welt der Computer (IT) entdecken. Du lernst bei uns den Umgang mit verschiedener Software, unabhängig davon wie vertraut du schon mit Medien bist.

Du hast keinen Laptop?

Auch ohne eigenen Laptop kannst du teilnehmen. Wir stellen dir einen Laptop bereit oder organisieren dir gemeinsam mit unseren Kooperationspartnern*innen einen (gebrauchten), den wir gemeinsam reparieren und den Du sogar behalten kannst. Gemeinsam setzen wir deine Ideen digital um!

Ausflüge, Spaß und viele spannende Projekte!

Wir wollen dich kennenlernen und mit dir Spaß haben! Ausflüge und gemeinsame Erlebnisse sind daher ein fester Bestandteil unseres Projekts. Wir und unsere Teilnehmer*innen unterstützen uns gegenseitig und machen viele gemeinsame Aktivitäten. Wie hier im Escape Room oder beim Bowling spielen.

Wer kann mitmachen?

Alle Jugendlichen und jungen Erwachsenen im Alter von 10 bis 19 Jahren sind bei uns willkommen! Vor allem wenn du neu hier in Witten oder Umgebung bist oder natürlich, auch, wenn du schon lange hier wohnst. Und auch, wenn du schon eine andere Sprache sprichst und dir vielleicht noch Unterstützung beim Deutsch lernen wünschst. Oder wenn du einfach Lust hast, Jugendliche in deiner Umgebung kennenzulernen und Teil eines lustigen, offenen Teams zu sein.

Wer sind wir?

Als Projekt sind wir Teil des gemeinnützigen Vereins Signal of Solidarity – ein Verein ist eine Gruppe von Menschen, die sich gemeinsam für Themen einsetzen. Wir setzen uns dafür ein, dass sich alle Menschen in unserer Gesellschaft sicher und willkommen fühlen können – egal woher sie kommen, wen sie lieben, wie sie aussehen, woran sie glauben, welche Feste sie feiern und wer sie sein wollen.

Wir freuen uns auf dich! Dein signal of youth-Team

Unsere neusten Blog Beiträge

  • Ein Tag für Jung und Alt
    Wer sind wir? Wir sind ein Team, bestehend aus Student*innen der Universität Witten/Herdecke und Bürger*innen Wittens im Alter von 18 bis 68, die ein gemeinsames Ziel haben: verschiedene Generationen in Witten zu verbinden und einen Raum für Austausch zu […]
  • Neues Logo, neues Design
    Huch, hier siehts aber plötzlich ganz schön anders aus 🙂 Wir haben ein neues Logo designed bekommen und damit auch einen komplett neuen Anstrich. Wir hatten einige Logos zur Auswahl, die die kreativen Köpfe von der Kunstschule Wandsbek in […]
  • IRGENDWIE HIER! KEIN PLAN PLANER
    Projektdokumentation der LAG Jungen*arbeit in NRW Seit 2016 hat die LAG Jungen*arbeit 24 Praxisprojekte gemeinsam mit unterschiedlichen Trägern pädagogischer Arbeit auf die Beine gestellt und multipliziert. 2022 waren wir mit Signal of Youth dabei und haben unser Planer-Projekt: Kein […]
  • Kochangebot im Offenen Treff
    Einmal im Monat kochen wir mit euch bei unseren regelmäßigen offenen Dienstags-Treffen. Hier könnt ihr eigene Rezepte oder Essenswünsche mitbringen, überlegen, was ihr schon immer mal ausprobieren wolltet oder komplett neu lernen, wie kochen überhaupt funktioniert. Egal ob Kochanfänger*in […]